Seien Sie live dabei, wenn die Spannung ihren Höhepunkt erreicht – beim großen Publikumsshowdown der 24-Stunden-Roboter-Challenge!

Am Samstag, 12. April, lädt das Department Information Technologies and Digitalisation der FH Salzburg zum spektakulären Finale des ROBOTHON 2025. Der Campus Urstein verwandelt sich ab 15:00 Uhr in eine Arena für Technikbegeisterte, Tüftler*innen und Zukunftstalente. Der Eintritt ist frei!
Neun Teams, eine Mission: Nur 24 Stunden zuvor startet für die Teilnehmer*innen – Schüler*innen und Lehrlinge aus Salzburg und Umgebung – die ultimative Herausforderung: In nur einem Tag und einer (fast) schlaflosen Nacht bauen sie ihre Roboter selbst, entwickeln Software, tüfteln an cleveren Lösungen und trainieren auf Höchstleistung. Am Finaltag treten ihre selbstgebauten autonomen Rennroboter live vor Publikum gegeneinander an – Nervenkitzel pur!
Sie entscheiden mit!
Lernen Sie die Teams persönlich kennen, erleben Sie hautnah, wie aus Ideen funktionierende Roboter werden – und wählen Sie Ihren persönlichen Favoriten! Der große Showdown beginnt um 16:00 Uhr – bis dahin wird noch geschraubt, programmiert und getestet, was das Zeug hält.
MINT-Werkstatt & Mitmachstationen für Kinder
Auch für die kleinen Gäste ist gesorgt: In der MINT-Werkstatt können Kinder selbst zu kleinen Forscher*innen werden – mit interaktiven Stationen, spannenden Technik-Experimenten und jeder Menge Spaß!
„Wir freuen uns auf die kreativen Lösungen und sind gespannt, welcher Roboter am Ende die Nase vorn hat“, sagt Simon Hoher, Fachbereichsleiter für Mechatronik und Ideengeber des ROBOTHON.
Kommen Sie vorbei, tauchen Sie ein in die Welt der Technik und fiebern Sie mit, wenn es heißt: Roboter gegen Roboter!